Hinweis: Dieser Rechner liefert Schätzwerte für Transportkosten. Die tatsächlichen Kosten können je nach verschiedenen Faktoren variieren.

Kostenübersicht

Gesamtkosten des Transports:

-

Zusätzliche Parameter

Wie funktioniert der Transportkostenrechner?

Der Transportkostenrechner ermittelt die Gesamtkosten eines Transports basierend auf verschiedenen Faktoren:

Parameter Beschreibung Einfluss auf die Berechnung
Entfernung Die zurückzulegende Strecke in Kilometern. Bestimmt Kraftstoffverbrauch, Fahrzeit und damit verbundene Kosten.
Fahrzeugtyp Art des verwendeten Transportfahrzeugs. Jedes Fahrzeug hat unterschiedliche Verbrauchswerte und Fixkosten.
Kraftstoffpreis Aktueller Dieselpreis pro Liter. Direkter Einfluss auf die Kraftstoffkosten.
Mautgebühren Zu entrichtende Straßennutzungsgebühren. Werden direkt zu den Gesamtkosten addiert.
Ladungsgewicht Gewicht der transportierten Fracht in kg. Beeinflusst den Kraftstoffverbrauch und ermöglicht die Berechnung von €/kg.
Be- und Entladezeit Zeit für das Be- und Entladen in Stunden. Erhöht die Personalkosten und die Gesamttransportzeit.
Personalkosten Stundensatz für den Fahrer/die Fahrerin. Wird mit der Gesamtzeit (Fahrt + Be-/Entladen) multipliziert.
Durchschnittsgeschwindigkeit Durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit. Bestimmt die Fahrzeit und damit die Personalkosten.
Lieferpriorität Dringlichkeit der Lieferung. Zuschläge für Express- oder Overnight-Lieferungen.

Berechnungsgrundlagen:

  • Die Kraftstoffkosten werden anhand von Durchschnittsverbrauchswerten für die verschiedenen Fahrzeugtypen berechnet.
  • Fahrzeugkosten umfassen Abschreibungen, Wartung, Versicherung und andere fahrzeugbezogene Kosten.
  • Die Fahrzeit wird auf Basis der Entfernung und der durchschnittlichen Geschwindigkeit berechnet.
  • Die Gesamtzeit umfasst Fahrzeit sowie Be- und Entladezeit.
  • Bei Expresszustellung werden 25% Aufschlag, bei Overnight-Lieferungen 50% Aufschlag berechnet.